Welche Banken bietet die besten Girokonten bei negativer Schufa?
Ein Leben ohne Girokonto ist nahezu unmöglich. Doch wenn es sich ausschließlich im Dispokredit befindet, mehrere Mahnbescheide zugestellt wurden oder das Konto gepfändet wurde, kommt es von Seiten der Bank nicht selten zu einer Kündigung. Dies ist völlig legal. Doch es ist auch möglich, ein Konto bei negativer Schufa, also schlechter Bonität, zu eröffnen. Meist handelt es sich hierbei um ein Konto, das auf Guthabenbasis geführt wird. Wie dies funktioniert, worauf bei der Auswahl des Girokontos geachtet werden sollte und was ein P-Konto ist, wird im folgenden Ratgeber erläutert.
Platz | Girokonto | Grundpreis | Geldeingang | Besonderheiten | Kreditkarte | Banking | Bargeldversorgung | Überweisungsgebühren | Anbieterinfos |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() o2 Banking Girokonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Das O2 Banking Konto ist ein vollwertiges Girokonto. Bei der Eröffnung des Kontos wird keine SCHUFA-Anfrage gestellt. | ![]() 0 € | Online App | In einer Partnerfiliale unbegrenzt, mindestes 50 €, maximal 300 € je Abhebung. Am Automaten 3 kostenlose Abhebungen pro Monat in allen Euroländern. Ab dem 4. Mal 2,99 € pro Abhebung oder 500 MB. | 0 € | Zum Anbieter |
2. | ![]() Fidor Bank Smart Girokonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Smart Girokonto, Scheckverkehr nicht möglich | ![]() 14,95 € | Online App | Drei Abhebungen / Monat kostenlos, danach 2 € pro Abhebung. 2 € ab der 3. Geldabhebung pro Kalendermonat je Abhebung. | 0 € | Zum Anbieter |
3. | ![]() Volkswagen Bank Basiskonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kreditkarte möglich | Online Telefon | Kostenlos an rund 50.000 Automaten in Deutschland mit der VISA Card. | 0 € | Zum Anbieter |
4. | ![]() ING-DiBa Basiskonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kreditkarte möglich. | Online App Telefon | Girocard: Kostenlos an 1.200 Geldautomaten der ING-DiBa, ab 50 € möglich. Mit VISA-Card an 58.000 Geldautomaten. | SEPA-Überweisungen 0 € Überweisungen in Fremdwährung kostenpflichtig | Zum Anbieter |
5. | ![]() Consorsbank Basiskonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kreditkarte möglich | Online App Telefon | Girocard: Kostenlos an 9.000 Geldautomaten der Cash Group. Mit VISA-Card an 58.000 Geldautomaten. Nicht Euro-Länder: 1,75% Gebühr. | Online kostenlos, per Brief, Fax oder Telefon: 2,95 Euro je Auftrag | Zum Anbieter |
6. | ![]() Comdirect Basiskonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kreditkarte möglich. | Online App Telefon | Kostenlos an 9.000 Geldautomaten der Cash Group. Außerhalb der EU mit Visa gratis. | Beleglos 0 € Beleghaft 4,90 € | Zum Anbieter |
7. | ![]() HypoVereinsbank Basiskonto Mehr Infos | 2,90 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kreditkarte möglich. | Online App Telefon Terminalbanking | Kostenlos an 25.000 Geldautomaten der Hypovereinsbank und der Cash Group. | Beleglos: kostenlos Beleghaft: 2,50 € | Zum Anbieter |
8. | ![]() Netbank Basiskonto Mehr Infos | 3,50 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kredikarte möglich | Online App | Kostenlos weltweit einmal im Monat mit Mastercard gratis. Danach 3 € pro Abhebung. | Beleglos: kostenlos Beleghaft: 2 € | Zum Anbieter |
9. | ![]() Volksbanken / Raiffeisenbanken Basiskonto Mehr Infos | 3,95 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kreditkarte möglich | Online App | Kostenlos an Geldautomaten der Volkswagen Bank. | Regional unterschiedlich | Zum Anbieter |
10. | ![]() Norisbank Basiskonto Mehr Infos | 5,90 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | ![]() Debitcard 12,00 € | Online App Telefon Terminalbanking | Kostenlos an 9.000 Geldautomaten der Cash Group. | 0 € | Zum Anbieter |
11. | ![]() Postbank Basiskonto Mehr Infos | 5,90 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kreditkarte möglich. | Online App Terminalbanking | Kostenlos an 10.000 Geldautomaten der Cash Group. | Beleglos: kostenlos Beleghaft: 0,99 € | Zum Anbieter |
12. | ![]() Targobank Basiskonto Mehr Infos | 5,95 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kreditkarte möglich | Online App Telefon Terminalbanking | Kostenlos an 3.200 Geldautomaten des CashPool Verbandes. | Die ersten 10 Buchungen im Monat sind kostenlos, ab der 11. Buchung fällt ein Entgelt von 0,55 € an. | Zum Anbieter |
13. | ![]() N26 Basiskonto Mehr Infos | 6 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kreditkarte möglich | Online App | In €: 2,00 € pro Abhebung am Automaten. In sonstigen Währungen: 2,00 € pro Abhebung am Geldautomaten zzgl. 1,7% vom Umsatz 2,00 € pro Geldabhebung bei CASH26 Partnern | 0 € | Zum Anbieter |
14. | ![]() Santander Basiskonto Mehr Infos | 6,95 € | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kreditkarte möglich | Online App Telefon Terminalbanking | Kostenlos an 3.000 Geldautomaten der Cash Group. Außerhalb der EU mit Visa gratis. | Beleglos: kostenlos Beleghaft: 1,50 € | Zum Anbieter |
15. | ![]() EthikBank Mikrokonto Mehr Infos | 8,50 € | 0 € | Das MikroKonto ist ein Angebot für Schuldner, die ihre finanziellen Probleme ernsthaft lösen wollen, entweder durch ein gerichtliches Schuldenbereinigungsverfahren oder durch eine Privatinsolvenz. Eine negative SCHUFA allein reicht also nicht, um ein MikroKonto eröffnen zu können. | Keine Kreditkarte möglich. | Online App | Kostenlos an 19.000 Geldautomaten der deutschen Genossenschaftsbanken. | 0 € | Zum Anbieter |
16. | ![]() Deutsche Bank Basiskonto Mehr Infos | 8,99 | 0 € | Das Basiskonto wird auf Guthabenbasis geführt. Voraussetzung: kein anderes Zahlungskonto in Deutschland. | Keine Kreditkarte möglich | Online App Telefon Terminalbanking | Kostenlos an 9.000 Geldautomaten der Cash Group. | Beleglos: kostenlos Beleghaft: 1,50 € | Zum Anbieter |
17. | ![]() Sparkasse Bürgerkonto Mehr Infos | Regional unterschiedlich | 0 € | Bürgerkonto/Basiskonto auf Guthabenbasis | Keine Kreditkarte möglich | Online App Online Terminalbanking | Kostenlos an 25.000 Geldautomaten der Sparkasse. | Regional unterschiedlich | Zum Anbieter |

Inhaltsverzeichnis:
- 1 Negative Schufa kann die Eröffnung eines Girokontos erschweren
- 2 Girokonto ohne Schufa beantragen – auf Guthabenbasis
- 3 Girokonto ohne Schufa beantragen – worauf muss ich achten?
- 4 Auf diese Punkte sollte beim Vergleich der Girokonten bei negativer Schufa geachtet werden:
- 5 Sicherheit für das Girokonto bietet das P-Konto
- 6 Fazit
Negative Schufa kann die Eröffnung eines Girokontos erschweren
Ein neues Girokonto beim anderen Kreditinstitut zu eröffnen, ist für Schuldner nicht immer leicht, da sich im Antrag des Girokontos die Schufa- Klauseln befinden. Mit der Unterzeichnung des Antrags wird also die Erlaubnis zur Schufa-Auskunft erteilt. Ohne Unterschrift wiederum ist die Eröffnung des Girokontos nicht möglich. Wenn eine Bank das beantragte Girokonto nicht eröffnen möchte, liegt dies meist an der schlechten Bonität. Bei negativen Einträgen sehen sie ein zu hohes Ausfallrisiko, denn Verbraucher können auch auf einem Girokonto Schulden machen, beispielsweise über den Dispositionskredit oder mit der Kreditkarte. Daher wird die Beantragung des Girokontos bei negativer Schufa häufig abgelehnt.
Girokonto ohne Schufa beantragen – auf Guthabenbasis
Es gibt mittlerweile auch ein kostenfreies Girokonto ohne Schufa. Die Basis bildet hier eine Kreditkarte auf Guthabenbasis, sodass das Kreditkartenkonto gleichzeitig als Girokonto funktioniert. Es wird demzufolge kein Kreditlimit gewährt, denn das Guthaben ist das Kartenlimit. Das Girokonto wird unabhängig von der Schufa verwaltet. Es ist damit nicht möglich, rote Zahlen zu schreiben. Diese Konten sind nicht nur für Menschen mit negativer Schufa eine gute Möglichkeit, sondern ebenso für Jugendliche oder Auszubildende, risikofrei erste Erfahrungen mit dem Konto bzw. Umgang mit dem Geld zu sammeln. Zum Teil ist allerdings die Volljährigkeit des Antragstellers die Voraussetzung für eine Eröffnung des Kontos.
Girokonto ohne Schufa beantragen – worauf muss ich achten?
Bei diesen Konten sollte jedoch genau auf die anfallenden Gebühren geachtet werden. Bei manchen Banken ist der Bezug von Bargeld am Geldautomaten nur einmal monatlich kostenfrei möglich. Alle weiteren Verfügungen können bis zu fünf Euro kosten. Das kann sich zu einem erheblichen Geldbetrag summieren. Bei einem guten Girokonto entstehen keinerlei Gebühren. Pro Monat sollten mindestens vier kostenlose Barverfügungen am Automaten angeboten werden. Im Idealfall gibt es auch keine Begrenzung bezüglich der kostenfreien Buchungsposten. Zudem sollten weder eine Aktivierungsgebühr noch eine Kontoführungspauschale berechnet werden. Bei einigen Banken entstehen außerdem sehr hohe Kosten, wenn beispielsweise Aufträge nicht ausgeführt werden konnten. Auch für das Online-Banking sollten keine Gebühren anfallen, zum Beispiel für die TANs.
Auf diese Punkte sollte beim Vergleich der Girokonten bei negativer Schufa geachtet werden:
– Kontoführungsgebühren
– Gebühren für Aktivierung des Kontos
– Entstehen Kosten für Abhebungen von Bargeld am Automaten?
– Sind Lastschriften, Daueraufträge und Online-Banking möglich?
– Wird das auf dem Konto vorhandene Guthaben verzinst?
– Wie hoch sind die Kosten bei einem Kartenverlust?
– Wie verhält es sich mit den Service-Kosten, beim Anruf bei der Hotline?
Da die Unterschiede zwischen den verschiedenen Girokonten zum Teil sehr groß sind, ist ein Vergleich der Angebote bzw. der Konditionen unverzichtbar. Zudem empfiehlt es sich, sich nicht ausschließlich auf eine Bank zu beschränken. Die Institute nutzen vor der Kontoeröffnung zur Bestimmung der Bonität verschiedene Informationsquellen, sodass die Chancen bei einer anderen Bank vielleicht besser sind. Zu guter Letzt empfiehlt es sich auch, sich über den Schufa-Score zu erkundigen, falls das Girokonto abgelehnt wurde und der Grund nicht bekannt ist. Eine Selbstauskunft ist bei der Schufa einmal jährlich kostenlos möglich. Bei veralteten oder fehlerhaften Angaben kann darauf entsprechend reagiert werden. Durch die Löschung des Eintrags besteht vielleicht die Möglichkeit, ein gewöhnliches Girokonto zu eröffnen.
Sicherheit für das Girokonto bietet das P-Konto
Vor allem bei Menschen mit Zahlungsschwierigkeiten kann es schnell passieren, dass das Girokonto gepfändet wird, da die Gläubiger offene Forderungen einholen möchten. Doch seit dem Jahr 2010 ist es laut Gesetz möglich, bei einem als P-Konto (Pfändungsschutzkonto) gekennzeichneten Konto einen gewissen Betrag gegen Pfändungen zu schützen. Für bereits bestehende Girokonten dürfen Banken den Antrag nicht verweigern. Jeder Verbraucher hat darauf ein Recht. Höhere Gebühren sind für das P-Konto ebenso nicht zulässig. Daher sollte der Antrag, das eigene Girokonto als P-Konto zu führen, erst nach der Einrichtung gestellt werden, um eine Ablehnung zu vermeiden.
Fazit
Bei negativer Schufa weigern sich viele Banken, dem Antragsteller ein Girokonto zu eröffnen. Beim schufafreien Konto ist es nicht der Fall. Es gibt den Betroffenen die Möglichkeit, am täglichen Zahlungsverkehr teilzunehmen. Insbesondere die Guthabenkonten ermöglichen es dem Kunden nicht, rote Zahlen zu schreiben. Dadurch geht die Bank mit der Eröffnung kaum ein Risiko ein. Bei der Auswahl sollte jedoch darauf geachtet werden, zu welchen Konditionen das Girokonto angeboten wird. Das wichtigste Kriterium sind die Kosten. Hohe monatliche Kontoführungsgebühren oder Gebühren für Zahlungsein- und -ausgänge oder Bargeldverfügungen sollten nicht entstehen. Diese Angebote sind einfach zu teuer. Ein Vergleich ist vor der Eröffnung eines Girokontos unerlässlich.
Hinterlassen Sie einen Kommentar