Welche Bank bietet die besten Girokonten mit Kreditkarte?
Girokonten, bei denen eine Kreditkarte dazu gehört, werden bei den Nutzern immer beliebter. Damit lassen sich sowohl im In- als auch im Ausland bequem alle möglichen Einkäufe bezahlen. Im Internet wird ebenso oftmals eine Kreditkarte verlangt, wodurch sich die Lieferzeit verkürzt. Dies geht mit dem Vorteil einer schnelleren Lieferzeit einher. Auch im Urlaub gehört die Kreditkarte häufig zur Grundausstattung, beispielsweise wenn ein Mietwagen gebucht wird. Ohne Kreditkarte können Urlauber in den USA beispielsweise fast nirgends eine Hotelbuchung vornehmen. Vor allem das Girokonto mit kostenloser Kreditkarte ist sehr begehrt. Bei der Kombination aus Girokonto und Kreditkarte sollten daher die Kosten der Kreditkarte bzw. die Gebühren für das Girokonto genauer geprüft werden. Hierfür lohnt sich immer der Vergleich.
Platz | Girokonto | Grundpreis | Geldeingang | Habenzins | Kreditkarte | Banking | Dispo | Bargeldversorgung | Prämie | Anbieterinfos |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() Comdirect Girokonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,01% | ![]() 0 € | Online App Telefon | 6,50 % | Kostenlos an 9.000 Geldautomaten der Cash Group. Außerhalb der EU mit Visa gratis. | 50 Euro Willkommensprämie und 24 Monate je 2 Euro Kontogutschrift. | Zum Anbieter |
2. | ![]() ING-DiBa Girokonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 1 % Zinsen p. a. 4 Monate ab Kontoeröffnung bis 50.000 Euro, danach 0,01 %. | ![]() 0 € | Online App Telefon | 6,99 % | Mit VISA ab 50 € an Automaten kostenlos (plus EU Ausland), mit girocard ab 50 € an rund 1.200 ING Geldautomaten kostenlos, außerhalb Deutschlands mit girocard 5 € + ggf. Entgelt des Automatenbetreibers, außerhalb der EU mit VISA 1,75 % Auslandseinsatzentgelt + ggf. Entgelt des Automatenbetreibers. | 75 Euro Gutschrift bei Kontoeröffnung plus verschiedene Prämien bei Weiterempfehlung. | Zum Anbieter |
3. | ![]() DKB-Cash Girokonto Mehr Infos | 0 € | 0 €, nach 12 Monaten mntl. mindestens 700 € um Aktivkunde zu bleiben. | Giro: 0,00 Tagesgeld: 0 %, als Aktivkunde 0,20 % bis 100.000 €. | ![]() 0 € | Online App | 7,5 %, als Aktivkunde 6,9 %. | Als Neu- (bis 12 Monate) und Aktivkunde weltweit kostenlos an über 1.000.000 Automaten. Für Kunden ohne Aktivkunden-Status außerhalb der EU 1,75%. | Verschiedene Prämien bei Weiterempfehlung. | Zum Anbieter |
4. | ![]() Consorsbank Girokonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,01 % für bis zu 100.000,00 Euro | ![]() 0 € | Online App Telefon | 7,75 % (effektiv 7,98 %) | Mit Visa 1,75 % bei Fremdwährung. Mit girocard kostenlos in über 9.000 Supermärkten Deutschlands. | 100 Euro bei Weiterempfehlung. | Zum Anbieter |
5. | ![]() N26 Girokonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,00% Sparkonto: Bei einer der Partnerbanken, Zinssätze von bis zu 1,48 %. | ![]() 0,00 € | Online App | 8,90 % | Bei 11.500 Geschäften in Deutschland. Bis zu 5 kostenlose Abhebungen pro Monat am Automaten, in der EU (oder mit CASH26) unbegrenzt. | Bonus bei Weiterempfehlung. | Zum Anbieter |
6. | ![]() o2 Banking Girokonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: bis zu 2,20 % | ![]() 0,00 € | Online App | 8,99 % | In einer Partnerfiliale unbegrenzt, mindestes 50 €, maximal 300 € je Abhebung. Am Automaten 3 kostenlose Abhebungen pro Monat in allen Euroländern. Ab dem 4. Mal 2,99 € pro Abhebung oder 500 MB. | 50 € Startguthaben. Beim Einkaufen Datenbonus sammeln und in Amazon.de Gutscheine eintauschen. | Zum Anbieter |
7. | ![]() Norisbank Girokonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,03% | ![]() 0,00 € | Online App Telefon Terminalbanking | 10,85 % | Kostenlos an 9.000 Geldautomaten der Cash Group. | Bei Neueröffnung 100 €. Bei Weiterempfehlung bis zu 300 €. | Zum Anbieter |
8. | ![]() Santander 123 Giro Mehr Infos | 0 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,03% | ![]() 0,00 € | Online App Telefon Terminalbanking | 8,05 % bis 500,00 €. 9,05 % ab 500,01 € bis 1.000,00 €.11,30 % ab 1.000,01 €. | Kostenlos an 3.000 Geldautomaten der Cash Group. Außerhalb der EU mit Visa gratis. | Verschiedene Prämien bei Weiterempfehlung. | Zum Anbieter |
9. | ![]() Wüstenrot Top Giro Mehr Infos | 0 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,01% | ![]() 0 € 19 € bei einem Umsatz von weniger als 2.000 € | Online App Telefon | 10,87 % | Kostenlos an 3.200 Geldautomaten des CashPool Verbandes. Außerhalb der EU mit Visa gratis. | Bei Weiterempfehlung 20 Euro. | Zum Anbieter |
10. | ![]() Fidor Bank Smart Girokonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,00% | ![]() 14,95 € | Online App | 7,49 % | Drei Abhebungen / Monat kostenlos, danach 2 € pro Abhebung. | Verschiedene Boni für diverse Aktionen u. a. 5 € bei Weiterempfehlung. | Zum Anbieter |
11. | ![]() Commerzbank Premium-Konto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,00% | ![]() 39,90 € ![]() 39,90 € | Online App Telefon Terminalbanking | 9,75 % | Kostenlos an 9.000 Geldautomaten der Cash Group. | 125 € Startguthaben + weitere 100 € bei Weiterempfehlung. | Zum Anbieter |
12. | ![]() Degussa Bank Girokonto Mehr Infos | 0 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,01% | ![]() 64,00 € ![]() 34,00 € | Online App Telefon Terminalbanking | 9,90 % | Bundesweit kostenlos an mehr als 4.200 Geldautomaten. | 150 € | Zum Anbieter |
13. | ![]() Postbank Girokonto Mehr Infos | 1,90 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,01% | ![]() 29,00 € im ersten Jahr kostenlos ![]() 29,00 € im ersten Jahr kostenlos | Online App Terminalbanking | 10,55 % | An rund 2.300 Postbank Geldautomaten, an ca. 1.300 teilnehmenden Shell Tankstellen, an 675 ausgewählten Geldautomaten von Cardpoint, am Schalter in ca. 850 Postbank Filialen sowie in ca. 4.000 Partner Filialen der Deutschen Post, an ca. 9.000 Geldautomaten der Cash Group. | Bis zu 250 € Eröffnungsprämie (Gutscheine) und 50 € Empfehlungsprämie. | Zum Anbieter |
14. | ![]() HypoVereinsbank AktivKonto Mehr Infos | 2,90 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,01% | ![]() 30,00 € ![]() 30,00 € | Online App Telefon Terminalbanking | 10,63 % | Kostenfreie Bargeldauszahlung mit der Debitkarte an allen HVB Geldautomaten, Cash Group Banken in Deutschland und UniCredit Banken in 13 weiteren Ländern. | 50 € Startguthaben für Neukunden unter 26 J. 500 € für die fünfte Weiterempfehlung. | Zum Anbieter |
15. | ![]() Netbank Girokonto Mehr Infos | 3,50 € 1,00 € bei einem Geldeingang von 400 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,01% | ![]() 0,00 € | Online App | 8,00 % | Kostenlos weltweit einmal im Monat mit Mastercard gratis. Danach 3 € pro Abhebung. | Bei Weiterempfehlung 50 Euro für Sie, bis zu 300 Euro für den erfolgreich empfohlenen Neukunden. | Zum Anbieter |
16. | ![]() GLS Bank Girokonto Mehr Infos | 3,80 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,00% | ![]() 30,00 € ![]() 30,00 € | Online App Terminalbanking | 0,00 % bis zu einem Betrag von 10.000 €, danach 7,31 % | Kostenlos an 18.500 Geldautomaten mit BSN. | 0 € | Zum Anbieter |
17. | ![]() Targobank Online-Konto Mehr Infos | 3,95 € 0 € bei einem monatlichen Geldeingang von 600 € oder bei einem kontinuierlichen Guthaben von mindestens 10.000 €. | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,01 % | ![]() 0 € | Online App Telefon Terminalbanking | ab 50 € 7,47 % | An rund 3.200 Geldautomaten der TARGOBANK und der Kooperationspartner. In Belgien an rund 100 Geldautomaten der Beobank. In Frankreich an über 6.600 Geldautomaten des Crédit Mutuel und der CIC Bank. In Spanien an allen Geldautomaten der TARGOBANK España. | 25 € bei erfolgreicher Empfehlung. Bis zu 5.000€ Wechselprämie beim Depotwechsel. | Zum Anbieter |
18. | ![]() PSD Bank GiroDirekt Mehr Infos | 0 € bei einem monatlichen Geldeingang von 1.000 €. Ansonsten regional unterschiedliche Gebühren. | 0 € | Giro: 0,03% ab 10.000 € Tagesgeld: 0,00% | ![]() 25,00 € im ersten Jahr kostenlos | Online App Telefon Terminalbanking | Regional unterschiedlich | Kostenlos an 18.500 Geldautomaten mit BSN. | Regional unterschiedlich | Zum Anbieter |
19. | ![]() Volksbanken / Raiffeisenbanken Girokonto Mehr Infos | 0 € bei einem monatlichen Geldeingang von 1.000 € in einer Summe. Ansonsten regional unterschiedliche Gebühren. | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,00% | ![]() 0 € | Online App | Regional unterschiedlich | Kostenlos an Geldautomaten der Volkswagen Bank. | Regional unterschiedlich | Zum Anbieter |
20. | ![]() Volkswagen Bank Girokonto Mehr Infos | 0 € | 1.000 € pro Monat, ansonsten 4,50 € Gebühr pro Monat. | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,10% | ![]() 0 € | Online Telefon | 8,99 % | Kostenlos an rund 50.000 Automaten in Deutschland mit der VISA Card. | Bei Weiterempfehlung bis zu 90 € Gutschein. | Zum Anbieter |
21. | ![]() Deutsche Bank AktivKonto Mehr Infos | 0 € für Neukunden bis zum 31.12.2018, danach 5,90 €. | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,00% | ![]() 39,00 € | Online App Telefon Terminalbanking | 7,90 - 10,90 % | Kostenlos an 9.000 Geldautomaten der Cash Group. | 0 € | Zum Anbieter |
22. | ![]() Sparkasse Girokonto Mehr Infos | Regional unterschiedlich | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,01% | ![]() Preise je nach Region. ![]() Preise je nach Region. | Online App Online Terminalbanking | Regional unterschiedlich | Kostenlos an 25.000 Geldautomaten der Sparkasse. | Regional unterschiedlich | Zum Anbieter |
23. | ![]() EthikBank Girokonto Mehr Infos | 8,50 € | 0 € | Giro: 0,00% Tagesgeld: 0,00% | ![]() 35,00 € p.a. bei einem Umsatz von weniger als 4.000 €, darüber hinaus kostenlos. | Online App Telefon Terminalbanking | 7,50 % | Kostenlos an 19.000 Geldautomaten der deutschen Genossenschaftsbanken. | 0 € | Zum Anbieter |
Inhaltsverzeichnis:
Girokonto mit Kreditkarte, dem sicheren Zahlungsmittel
Viele Banken vergeben ein Girokonto mittlerweile nicht mehr nur mit der EC-Karte, die auch als Maestro-Karte bekannt ist, sondern ebenso mit einer Kreditkarte wie Visa oder MasterCard. Sie muss in diesem Fall also nicht separat beantragt werden. Kreditkarten sind ein weltweit verbreitetes und anerkanntes Zahlungsmittel, das einen sicheren, reibungslosen und bargeldlosen Zahlungsverkehr ermöglicht. Die Zahlung mit der Kreditkarte ist heutzutage nahezu überall anerkannt, ganz gleich, ob in Geschäften, Restaurants oder Hotels. Sie gehört somit für immer mehr Menschen zur Standardausstattung. In Ländern wie den USA sind sie bereits seit mehr als 100 Jahren bekannt. In Deutschland gewann sie zu Beginn der 1990er-Jahre vermehrte Popularität. Daher ist das Girokonto mit Kreditkarte sehr beliebt. Dies ist sowohl bei Filial- als auch Direktbanken im Internet möglich.
Wie funktioniert das Girokonto mit Kreditkarte?
Wenn die Kreditkarte in der Kombination mit einem Girokonto angeboten wird, wird der fällige Geldbetrag am Zahlungstag direkt vom Girokonto abgebucht. Es stellt somit gleichzeitig das Referenzkonto dar. Von Vorteil ist es, wenn das Girokonto auch Zugang zum Online-Banking ermöglicht. Dann werden nicht nur die Umsätze des Girokontos aufgeführt, sondern ebenso die der Kreditkarte. Dadurch hat der Karteninhaber bzw. Girokontonutzer oftmals einen besseren Überblick über die Einnahmen und Ausgaben. Der Kreditrahmen hängt von der Bonität des Kontoinhabers ab. Er wird im Vorfeld von der Bank festgelegt, kann aber bei veränderter Kreditwürdigkeit auch im Nachhinein sowohl nach oben als auch unten angepasst werden.
Was sind die Voraussetzungen für ein Girokonto mit Kreditkarte?
Es gibt vom Prinzip her keine spezielle Zielgruppe für eine Kreditkarte, die zum Girokonto beantragt wird. In erster Linie ist die Bonität entscheidend. Der Antragsteller sollte über eine positive Schufa-Auskunft verfügen. Ist dem nicht so, muss er mit einer Ablehnung rechnen. Der Grund ist, dass sich der Kreditkartennutzer bei der Bank oder dem Anbieter verschuldet. Daher wird im Vorfeld seine Bonität geprüft. Ein negativer Schufa-Eintrag spricht dafür, dass der Antragssteller möglicherweise verschuldet ist oder laufende Zahlungsverpflichtungen hat. Im Allgemeinen beeinflussen vor allem regelmäßige Lohnzahlungen die Bonität positiv. Ansonsten werden bei der Beantragung eines Girokontos persönliche Daten wie Alter, Wohnsitz, Beschäftigungsverhältnis und monatlicher Verdienst erfragt. Der Kreditkartenanwärter muss volljährig, also das 18. Lebensjahr erreicht haben und in Deutschland wohnen.
Viele verschiedene Kreditkarten
Das Spektrum an verschiedenen Kreditkarten ist schier unerschöpflich. Doch in den Angeboten der Kreditkartenfirmen gibt es zum Teil sehr große Unterschiede, die häufig nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Eine Karte von Visa bietet zum Beispiel andere Leistungen als die Kreditkarten von Mastercard oder American Express. Die Unterschiede liegen oftmals im Detail. Es gibt zum Beispiel Kreditkarten von Banken oder Sparkassen, aber auch von den unterschiedlichen Anbietern Visa, Mastercard usw., Kreditkarten mit oder ohne Versicherung, Teilzahlung oder Rabattprogramme und vieles mehr. Die Gold-, Premium- und Platin-Kreditkarten, die Alternativen zu den Standardvarianten, sind insbesondere für Geschäftsleute, Komfortzahler, Vielflieger oder Pendler sehr interessant, da sie mit den angebotenen Extras Geld einsparen können. Diese Kreditkarten sind deutlich teurer. Sie können mehrere hundert Euro jährlich kosten. Der Leistungsumfang ist aber auch wesentlich umfangreicher. Im kostenlosen Vergleich können sich Verbraucher über die Gebühren informieren.
Girokonto mit Kreditkarte beantragen – worauf achten?
Kreditkarten können gebührenfrei, aber auch kostenpflichtig sein und genau da liegen die großen Unterschiede, die bei der Beantragung beachtet werden sollten:
* Jahresgebühr
Im Idealfall wird die Kreditkarte zum Girokonto gebührenfrei angeboten. Insbesondere Direktbanken werben mit kostenlosen Girokonten und Kreditkarten. Ansonsten beträgt die jährliche Gebühr bei vielen Anbietern von Standard-Kreditkarten zwischen 10 und 50 Euro.
* Zusatzleistungen
Sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Kreditkarten bieten oftmals sinnvolle Zusatzleistungen wie die bereits erwähnten Bonusprogramme, Rabatte, Versicherungen oder Reiseservices. Im Allgemeinen beinhalten die Kreditkarten, bei denen eine höhere Jahresgebühr fällig wird, meist auch mehr Leistungen.
* Kosten für die Kreditkartennutzung
Die Kosten für die Nutzung der Kreditkarte variieren ebenso von Bank zu Bank. Einige Institute ermöglichen ihren Kunden im Euro-Raum oder sogar weltweit eine kostenlose Bargeldverfügung, während bei anderen Banken eine Gebühr fällig wird. Daneben können auf Zahlungen mit der Kreditkarte im Ausland Kosten anfallen. Dadurch können sich erhebliche Beträge summieren: Wenn die Gebühr zum Beispiel bei 2 Prozent des Umsatzes liegt, sind dies bei 1.000 Euro 20 Euro, die die Bank an Gebühr einzieht. Wer also während einer Reise alle Rechnungen mit der Kreditkarte begleicht, muss mit großen Summen rechnen. Auch bei Bargeldabhebungen innerhalb von Deutschland muss auf die Kosten geachtet werden. Bei der Beantragung der Kreditkarte sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um das beste Angebot auszuwählen.
Fazit
Zum Girokonto eine Kreditkarte dazu zu bekommen, hat viele Vorteile. Doch die Kreditkarten unterscheiden sich insbesondere bezüglich der Gebühren, aber auch des Leistungsumfangs. Bei der Beantragung sollte darauf geachtet werden, dass keine hohe Jahresgebühr für die Kreditkarte fällig wird. Auch für die Kreditkartennutzung sollten dauerhaft keine oder nur geringe Kosten entstehen. Ob das Angebot der Bank gut ist, ist letztendlich vom Preis-Leistungs-Verhältnis abhängig. Wer generell keine Gebühren bezahlen möchte, kann kostenpflichtige Angebote im Vorfeld ausschließen. Verbraucher sollten bei Lockangeboten aufpassen. Manche Banken bieten die Kreditkarte ein Jahr lang kostenlos an und danach werden hohe Gebühren berechnet. Wer Zusatzleistungen wünscht, sollte Kreditkarten mit ähnlichem Leistungsumfang miteinander vergleichen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar